Schritte zur Erweiterung der Wissenschaft – nicht nur für Wissenschaftler
… Diese Broschüre verfolgt den Ansatz, dass die Erweiterung der Wissenschaften aus ihren jetzigen Grenzen erforderlich ist, um den Menschen und die Natur besser zu erfassen und aus dieser Sicht die globalen Probleme anzugehen. Die beträchtlichen Zeitprobleme sollen hier einmal hypothetisch als eine Aufstauung betrachtet werden, die aus einem Festhalten an einseitigen Denkmustern entstanden sind.
Wir brauchen nicht nur eine Vermehrung des Wissens in alle Details hinein und ein Zusammentragen (Lateinisch : computare) aller Details (über Algorithmen sowie in Modellen), sondern vor allem einen erweiterten Sinn für die Qualität von Wissen.
Wir werden unsere Wege in die Zukunft aktiv und mit hoher Gestaltungskraft denken müssen. Wenn wir jedoch heute von Denken sprechen, wissen wir oft nicht, was Denken überhaupt sein kann. Blicken wir auf Quellen vergangener Hochkulturen wie die Bhagavad Gita2) oder auf die Schriften des griechischen Philosophen Platon oder, um einen zeitgenössischen Geistforscher zu nennen, die Arbeiten und Schulungsansätze von Heinz Grill3), so sehen wir, dass wir weder im Alltagsdenken noch in der heutigen Wissenschaft alle Hierarchien und Möglichkeiten des Denkens kennen. Ja, dass man vielfach Anstöße zur Erweiterung des Denkens in den Grenzen des bisherigen Denkens bewerten und erörtern will. … (Ende Leseprobe)
Die Broschüre (16 Seiten) von Bernd Klane ist zu beziehen über info@waerme-regenerativ.de. 04/2024
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!