Stark aufgesteilte Kollektoren an der Südfassade
In diesem Projekt erkennt man gut die Vorteile einer solarthermischen Fassadenanlage. Gefragt war hier, einen vorhandenen Trinkwasserspeicher nachträglich mit Solarwärme zu versorgen.

Stark aufgesteilte Kollektoren an der Südfassade
Die Montage der Kollektoren erfolgte steil im Winkel 75 Grad. Mit dieser Aufsteilung ist insbesondere in der Übergangszeit mit der tiefer stehenden Sonne ein vergleichsweise höherer Ertrag begünstigt und während der Sommermonate, wenn die Sonne hoch steht, erreicht sie die Kollektoren eingeschränkt. Das passt zu der ohnehin großen Sonnenstrahlung in den Sommermonaten.